Darmkrebsfrüherkennung


Ein Angebot der KKH für Versicherte ab 40 Jahren

video_placeholderAlternative

Darmkrebs kann jeden treffen

Jährlich erkranken in Deutschland 55.000 Menschen an Darmkrebs und 23.000 Menschen sterben daran.

Warnhinweise kommen zu spät

Das Tückische an Darmkrebs ist, dass er oft jahrelang im Darm wächst, ohne Symptome zu verursachen.

Darmkrebs ist durch Früherkennung heilbar

Im Unterschied zu vielen anderen Krebserkrankungen gibt es bei Darmkrebs die Chance, die Krankheit durch Vorsorgemaßnahmen zu verhindern oder sie in einem so frühen Stadium zu entdecken, dass gute Heilungschancen bestehen.

Darmkrebs ist vermeidbar
wenn er rechtzeitig erkannt wird

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Neben den Lebens- und Ernährungsgewohnheiten sind es insbesondere genetische Faktoren, die zur Entstehung von Darmkrebs beitragen. Eine familiäre Vorbelastung bedeutet ein erhöhtes Risiko für diese heimtückische Erkrankung. Nutzen Sie das Wissen, um Darmkrebs für sich und Ihre Familie so gut es geht zu vermeiden.


Was ist Darmkrebs?

Der Begriff Darmkrebs bezeichnet einen bösartigen Tumor im Dickdarm oder Mastdarm. Bösartige Tumore im Dünndarm sind im Gegensatz dazu äußerst selten.

Darmkrebs zählt zu den am besten erforschten Krebsarten beim Menschen. Man weiß heute, dass ca. 90% der Darmkrebserkrankungen aus zunächst gutartigen Darmpolypen entstehen. Die Entwicklung vom Darmpolyp (Adenom) zum Krebs (Karzinom) kann rund 10 Jahre dauern.

Der bösartige Tumor kommt schleichend und oft völlig unbemerkt. Wenn typische Beschwerden wie Leibschmerzen, Stuhlunregelmäßigkeiten oder sichtbares Blut im Stuhl auftreten, ist die Krankheit oft schon weit fortgeschritten. Die Früherkennung spielt deshalb bei Darmkrebs eine große Rolle und ist der wirksamste Weg gegen diese Erkrankung.

Schnell-Check Darmkrebs
Testen Sie Ihr Risiko und erfahren Sie, wann Sie zur Vorsorge gehen sollten.

Testen Sie Ihr Risiko und erfahren Sie, wann Sie zur Vorsorge gehen sollten.



Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Testset an!

Formular für Versicherte der KKH
Bitte Bestellen Sie den Test erst, wenn seit Ihrem letzten Stuhltest mindestens 24 Monate oder seit Ihrer letzten Vorsorge-Darmspiegelung mindestens 10 Jahre vergangen sind.

Persönliche Angaben:

Wie möchten Sie ihren Befund erhalten?
Das Password muss folgende Kriterien erfüllen:

Mindestens ein Kleinbuchstabe

Mindestens ein Grossbuchstabe

Mindestens eine Zahl

12 bis 20 Zeichen

Mindestens ein Sonderzeichen@ $ # ! % * ? &